Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Deutsch (VABO)

Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Deutsch (VABO) richtet sich schwerpunktmäßig an Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die sich beruflich orientieren wollen. Ein Schulabschluss wird nicht vorausgesetzt.


Der Erwerb der deutschen Sprache steht im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler lernen Deutsch zu sprechen, zu lesen, zu schreiben und zu verstehen. Der Unterricht ist lebensnah und voller praktischer Erfahrungen, wie etwa im berufsbezogenen Unterricht, beim Einsatz von Hilfsmitteln, bei Schulungen zur Orientierung und Mobilität, lebenspraktischen Fähigkeiten und bei Praktika. Darüber hinaus verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Allgemeinbildung und Sozialkompetenzen und erhalten Unterstützung bei ihren individuellen Bedürfnissen.

 

Ziele


• Ankommen in der Schule und in Deutschland
• die deutsche Sprache verbessern
• sich kulturell in Deutschland zurechtfinden
• schulische und berufliche Orientierung
• eine Anschlussperspektive entwickeln
 

Dauer


Ein oder zwei Schuljahre
 

Abschluss


Zeugnis des Vorqualifizierungsjahres Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO)
 

Unterkunft


• Vielfältige Wohnformen vor Ort
• Heimfahrt am Wochenende möglich
 

Leistungsträger


Die Eingliederungshilfe übernimmt die Kosten bei blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern

 

Anmeldung, Information und Bewerbung

Frank Salzer
Beratung/Aufnahme
Am Kräherwald 27170193 Stuttgart
0711 6564-211